Volksfest-Heimsieg: SV Marienstein - SV Wettelsheim 3:1 (1:0)

Bereits am Samstag läutete der SV Marienstein den fünften Spieltag der Kreisliga Neumarkt/Jura West ein und besiegte dabei den SV Wettelsheim mit 3:1. Dank des vierten Sieges in Folge und da sämtliche Konkurrenten erst am Sonntag spielten, durften die Vorstädter den ersten Volksfestsamstag als Tabellenführer begehen. Wie bereits in der Vorwoche beim Auswärtssieg in Theilenhofen zeigte der SV Marienstein von Beginn an hohe Laufbereitschaft und Intensität und legte in den ersten 30 Minuten den Grundstein für den Heimerfolg.

 

Schon in der achten Spielminute hatte die Ersfeld-Elf die erste Großchance der Partie: Stephan Steib jagte SVW-Schlussmann Marlon Roth den Ball ab und passte von der rechten Seite zur Mitte, doch Laurenz Heindl vergab aus acht Metern freistehend. Drei Minuten später spielte Fabian Häßler nach einem Wettelsheimer Ballverlust im Mittelfeld einen langen Ball und über Heindl und Oliver Reichenberger gelangte der Ball zu Hannes Weidinger, der zum 1:0 ins lange Eck abschloss. Der SVM diktierte weiterhin das Spielgeschehen. Weidinger narrte seinen Gegenspieler im Strafraum, schoss dann aber direkt in die Hände von Roth. In der 27. Minute verpasste der SVM das 2:0 bei einer Dreifachchance, wobei unter anderem Steib im direkten Duell an Roth scheiterte. Bis zum Halbzeitpfiff kamen die Gäste etwas besser in die Partie und verzeichneten ihre einzige Torgelegenheit des ersten Durchgangs, als Matthias Lehmeyer einen Abstauber nach einem Eckball verzog. Auch nach dem Seitenwechsel agierte der SVM engagiert und belohnte sich früh. Einen lang geschlagenen Eckball brachte Weidinger erneut zur Mitte und Steib schoss am langen Pfosten unbedrängt ein (53.). Drei Minuten später gelang den Mittelfranken der Anschlusstreffer, als Benedikt Auernhammer nach einem Eckstoß unbehelligt einköpfen durfte. In der Folge hatten die Gäste ihre stärkste Phase, wobei der SVM meist jedoch konsequent verteidigte. Tim Ruppert verzog aus dem Rückraum nach einer unzulänglich geklärten Freistoßflanke und für Auernhammer wurde der Winkel nach einem Ruppert-Zuspiel per Heber zu spitz. Auf der Gegenseite senkte sich ein sehenswerter Distanzschuss von Manuel Bittlmayer aus 40 Metern nur knapp hinter der Querlatte. SVM-Trainer Philipp Ersfeld wechselte im zweiten Durchgang gleich fünf Mal und in der 85. Minute gelang seiner Elf die Entscheidung. Nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite tauchte der SVM in Überzahl vor dem Wettelsheimer Tor auf und Maximilian Becker schob nach Querpass von Weidinger zum umjubelten 3:1 ein. Im Anschluss verhinderte SVM-Torhüter Gabriel Rehm, dass es nochmals spannend wurde. Zuerst entschärfte er einen wuchtigen Abschluss aus 12 Metern und direkt danach den Nachschuss im Liegen.

 

 

Johannes Schleißheimer
Verfasser:
Johannes Schleißheimer
Datum:
Samstag, 30. August 2025 um 21:43
Kategorien:
Fußball, 1. Mannschaft