U13-1 feiert Meisterschaft und steigt in die Kreisliga auf

Siegerfoto nach dem Abendspiel in Ettenstatt
Siergerfoto nach dem Spiel in Kattenhochstatt

Nachdem bereits die ersten beiden Kreisklasse Heimspiele souverän gegen die SG Bergen/Ettenstatt und Eintracht Kattenhochstatt gewonnen werden konnten, standen letztes und dieses Wochenende die beiden Rückspiele an.

Am Freitag Abend vor einer Woche konnte unter Flutlicht ein hart geführtes Spiel gegen die SG Bergen/Ettenstatt in Ettenstatt mit 5:1 am Ende deutlich gewonnen werden. Die Jungs haben sich da stark durchgesetzt in einem nicht wirklich einfachen Spiel, das gerade in der Endphase vom Gegner mit zahlreichen Fouls sehr hart geführt wurde. Damit konnte das Punktekonto auf 9 Punkte aus 3 Spielen und 16:2 Toren hochgeschraubt werden.

Mit Rückenwind, aber leicht ersatzgeschwächt, gings dann heute zum Vormittagsspiel nach Kattenhochstatt, auch eine Spielgemeinschaft und auch ein starker Gegner. Zwar konnte unsere U13-1 mit 1:0 in Führung gehen, aber Kattenhochstatt kam mit 2 Toren zurück und führte nicht unverdient mit 2:1 zur Pause. Nach klarer Halbzeitansprache von Rainer und Flo waren die Jungs dann wach und konnten dann an die Leistung der letzten 3 Spiele anknüpfen. Das Spiel wurde gedreht und so stand am Ende ein verdientes 5:2.

Damit kann unsere D1 Jugend mit weißer Weste, also 12 Punkten und 21:4 Toren die Meisterschaft in der Herbstrunde der Kreisklasse Süd/Numarkt Jura feiern und das bedeutet gleichzeitig, dass die Mannschaft den Aufstig in die Kreisliga klar gemacht hat. Im Frühjahr starten wir damit in einer dann neu zusammengestellten Kreisliga mit den Aufsteigern aller Kreisklassen, den verbleibenen Kreisligamannschaften und den Absteigern aus der Bezirksoberliga.

Ein super Erfolg, herzlichen Glückwunsch!

Der Erfolg ist umso schöner, wenn man bedenkt, dass wir keine Spielgemeinschaft sind und zwei vollständige U13 Kompaktfeldmannschaften aus dem eigenen Verein stellen können und die beiden Mannschaften zum Großteil bereits seit mindestens der U9 zusammenspielen!

Ausbaufähig ist nur noch die Zuschauerzahl, die Jungs hätten es sich verdient, dass mehr Zuschauer kommen würden. Also Terminplan im Frühjahr checken und dann bei den Heimspielen anfeuern. Es lohnt sich, die Jungs können nämlich richtig gut kicken!

 

Florian Haas
Verfasser:
Florian Haas
Datum:
Samstag, 18. Oktober 2025 um 13:52
Kategorien:
Fußball, U13-Junioren, Verein