SV Marienstein
Navigation
Suche

Ein hartes Stück Arbeit war der Sieg des SV Marienstein am Samstag gegen den SC Polsingen, der durch zwei Treffer in den Schlussminuten fixiert werden konnte. Durch den zweiten Volksfestsieg übernahm der SVM (15 Punkte) bis Sonntag die Tabellenführung, ehe die DJK Stopfenheim (16) durch ein 1:2 beim SV Cronheim wieder an den Vorstädtern vorbeizog. Da es im Verfolgerduell zwischen der SG Dittenheim/Gnotzheim und der TSG Roth keinen Sieger gab (1:1), hat der zweitplatzierte SVM nun zwei Punkte Vorsprung auf die SG.
SVM-Trainer Philipp Ersfeld hatte im Vorfeld vor dem kampfstarken Tabellenschlusslicht gewarnt und tatsächlich hatte seine Elf einige Mühe - insbesondere im ersten Durchgang. In der 10. Minute blieb die Pfeife des Unparteiischen nach einem Foulspiel an einem SVM-Akteur im Strafraum stumm. Ansonsten fehlte es gegen die defensiv eingestellten Gäste an Präzision im Passspiel und Kreativität im Angriff. Nach dem Seitenwechsel und der entsprechenden Ansprache durch den Trainer agierte der SVM dann zielstrebiger und drängte auf das 1:0. Hannes Weidinger verfehlte das SC-Tor bei zwei Abschlüssen ebenso knapp wie Laurenz Heindl mit einem Schuss aus 16 Metern. Nach Ablauf der 90 Minuten und als sich die Zuschauer bereits auf ein torloses Remis eingestellt hatten, fanden die Blau-Weißen doch noch die Lücke in der Polsinger Abwehrkette. Heindl verlängerte den Ball in den Lauf des in der Schlussviertelstunde eingewechselten Anton Mayer und der Neuzugang schoss sicher zum 1:0 ein. In der Nachspielzeit warf das punktlose Schlusslicht alles nach vorne. Bei einem Mariensteiner Konter dribbelte sich Mayer frei und spielte einen Steilpass auf Oliver Reichenberger, der den Treffer zum 2:0-Endstand erzielte.