So. (14.00 Uhr): Drittes Heimspiel in Folge - diesmal gegen den Aufsteiger aus Rednitzhembach

Der SV Marienstein fuhr in der Kreisliga Neumarkt/Jura West in Anschluss an die Auftaktniederlage gegen die TSG Roth fünf Siege in Folge ein und will diese Serie am Sonntag im Heimspiel gegen den SV Rednitzhembach (14.00 Uhr) ausbauen. Die Gäste weisen die umgekehrte Statistik zum SVM auf, denn sie warten seit dem 3:1-Erfolg über den SV Leerstetten am ersten Spieltag auf weitere Punkte und rangieren dadurch auf Relegationsplatz 12. Der Aufsteiger verlor die letzten drei Partien jeweils nur mit einem Tor Unterschied und zahlte in den letzten beiden Partien Leergeld, als man die entscheidenden Gegentreffer in den Schlussminuten kassierte. In diesen schlugen die Blau-Weißen am letzten Wochenende zu und sicherten sich so drei Punkte gegen das Tabellenschlusslicht aus Polsingen. Mit diesem hatte man mehr Mühe als erwartet und auch am Sonntag wird man wieder auf einen defensiv eingestellten Gegner treffen. „Wir wollen gegen einen Gegner, der für mich ein weitgehend unbeschriebenes Blatt ist, wieder ein besseres Spiel machen als letzte Woche und wir wollen – solange es geht – oben dabei bleiben“, hofft SVM-Trainer Philipp Ersfeld auf den dritten Erfolg im dritten Heimspiel in Folge. David Luff, Elias Ferstl und Stephan Steib werden am Sonntag im Hofmühl-Sportpark und auch hinter dem Einsatz einiger weiterer Akteure steht noch ein Fragezeichen.

 

 

Johannes Schleißheimer
Verfasser:
Johannes Schleißheimer
Datum:
Donnerstag, 11. September 2025 um 09:51
Kategorien:
Fußball, 1. Mannschaft